23 Sep

4 min

One Delivery, One Handover: Wie Urbify Emissionen mit der ersten Zustellung senkt

Alara Ateş

Jede Lieferung hat ihren ökologischen Preis – vom Kraftstoff bis zu den Emissionen. Besonders problematisch wird es, wenn Zustellungen beim ersten Versuch scheitern. Mehrfachfahrten, Rücksendungen und Umleitungen sind nicht nur ineffizient, sondern belasten Umwelt, Städte und Nerven.

Urbify setzt auf ein Modell, das auf den ersten erfolgreichen Zustellversuch optimiert ist. Wir verzichten auf Rücksendungen und Zweitzustellungen und nutzen Tools wie what3words für maximale Adressgenauigkeit – auch in komplexen Stadtgebieten.

Das Problem mit fehlgeschlagenen Lieferungen und Retouren

Klassische Zustellmodelle kalkulieren mit mehreren Versuchen. Ist niemand zuhause, kommt der Fahrer am nächsten Tag wieder oder das Paket geht zurück ins Lager. Das führt zu:

  • Mehr Fahrten und Emissionen
  • Mehr Supportaufwand
  • Schlechtere Kundenerfahrung
  • Rücksendungen zum Händler

Diese Prozesse erhöhen Verkehrsaufkommen, Kosten und Umweltbelastung – besonders in Städten.

Urbifys Ansatz: Keine Rücksendungen, keine Zweitzustellungen

Wir verzichten komplett auf Rücksendungen. Wenn ein Artikel zurückgegeben werden muss, erfolgt das über externe, gebündelte Kanäle wie zentrale Sammelstellen. So vermeiden wir Einzelabholungen und unnötige Fahrten.

Auch Zweitzustellungen gibt es bei uns nicht. Stattdessen bieten wir:

  • Präzise 1-Stunden-Zeitfenster
  • PIN-verifizierte Übergaben
  • Echtzeit-Benachrichtigungen
  • Geschulte Fahrer für optimierte Routen

Das Ziel: Lieferung beim ersten Versuch – ohne Wiederholungen.

Erstzustellungserfolg ist kein Zufall

Die hohe Erstzustellquote von Urbify kommt nicht von ungefähr – sie ist das Ergebnis unserer klaren Prozesse und moderner Technologien. Was macht den Unterschied?

1. Enge Zeitfenster

Wir bieten 1-Stunden-Zeitfenster für die Zustellung. So wissen Empfänger genau, wann ihr Paket ankommt, und müssen nicht den ganzen Tag warten oder sich einschränken.

2. Verifizierte Übergabe

Pakete werden ausschließlich persönlich und per PIN-Code übergeben. So stellen wir sicher, dass die Sendung bei der richtigen Person ankommt – und vermeiden unnötige Zweitzustellungen oder das Ablegen an unsicheren Orten.

3. Kundenkommunikation

Empfänger erhalten während des gesamten Lieferprozesses Updates: Sie wissen, wer liefert, wann das Paket kommt und wie die Übergabe abläuft. Das sorgt für Transparenz, verhindert Missverständnisse und reduziert kurzfristige Stornierungen.

All diese Maßnahmen sorgen dafür, dass unsere Lieferungen beim ersten Versuch erfolgreich sind – effizient, sicher und zuverlässig.

Adressgenauigkeit: Jede Tür, jedes Ziel

Viele Lieferungen scheitern an unklaren Adressen. Mit what3words und individuellen Lieferhinweisen finden unsere Fahrer jeden Eingang – ob Wohnung, Ladeneingang oder Firmenareal.

Wir ermöglichen es Empfängern, Lieferhinweise oder aktualisierte Anweisungen in Echtzeit zu hinterlegen. Diese Informationen sind für die Fahrer vor der Ankunft sichtbar, sodass sie wissen, was sie erwartet und wohin sie genau müssen.

Weniger Fahrten, weniger Emissionen

Erfolgreiche Erstzustellungen reduzieren direkt:

  • Kraftstoffverbrauch
  • Fahrkilometer pro Paket
  • Verkehrsbelastung
  • Verpackungsmüll

Das senkt den CO₂-Fußabdruck für alle Beteiligten und erfüllt die wachsenden Ansprüche an nachhaltige Zustellung.

Urbify macht die letzte Meile nachhaltiger

Die letzte Meile gilt oft als ineffizientester Teil der Lieferkette. Urbify beweist, dass es besser geht: Mit Fokus auf Erstzustellung, Verzicht auf Rücksendungen und smarter Routenplanung profitieren Empfänger, Partner, Städte und Umwelt.

Fazit: Eine Chance, richtig genutzt

Mit durchdachter Planung, Kommunikation und Technologie reicht ein Zustellversuch aus. Urbify zeigt, wie moderne Logistik den Unterschied macht – effizient, zuverlässig und nachhaltig.

📩 Mehr erfahren? Kontakt aufnehmen und gemeinsam Lieferungen optimieren.

No items found.
Profile Picture of Riccardo, our CCO

Get in touch

Nimm Kontakt mit uns auf! Egal, ob Du über Dein Geschäft oder das Wetter sprechen möchtest, Riccardo, unser CCO, beantwortet gerne alle Deine Fragen. Schreib uns eine Nachricht!

Schreib uns
Support