Wenn über das Wachstum im E-Commerce gesprochen wird, stehen oft die auffälligen Aspekte im Mittelpunkt – Kampagnen, Influencer, hochkonvertierende Checkouts. Aber der Moment nach dem Klick auf „Jetzt kaufen“? Genau dort beginnt das eigentliche Kundenerlebnis.
Laut ParcelPerforms Guide Book „Go Beyond Post-Purchase“ gewinnen heute die Marken an Loyalität und Wiederholungskäufen, die sich darauf konzentrieren, was nach dem Checkout passiert – insbesondere bei der Lieferung.
Die Post-Purchase-Lücke: Warum viele Marken Loyalität zu früh verlieren
ParcelPerform bringt es auf den Punkt:
Liefererfahrungen sind heute einer der wichtigsten Treiber für Kundenbindung.
Denn die Lücke zwischen Versprechen und Lieferung ist der fragilste Moment der gesamten Einkaufserfahrung. Kund:innen sind gespannt. Sie warten. Sie haben ihr Geld übergeben und erwarten, dass jedes Detail des Markenversprechens eingehalten wird.
Dennoch geben zu viele Marken die Kundenbeziehung an eine unpersonalisierte Tracking-Seite, vage „Unterwegs“-Benachrichtigungen und anonyme Kuriere ab.
Das ist die Vertrauenslücke. Und genau hier setzt Urbify an.
Wir bleiben nach dem Checkout präsent. Unsere verifizierten Übergaben mit PIN-Codes, präzise einstündige Lieferfenster und klare Kommunikationsflüsse halten Kund:innen informiert, respektiert und loyal.
Was Kund:innen erwarten (und wie Urbify liefert)
Aus dem Guide:
- 87 % der Verbraucher:innen erwarten vollständige Transparenz über den Lieferstatus
- 78 % wünschen sich präzise Lieferzeiten – nicht nur „Unterwegs“-Updates
- 65 % sagen, dass schon eine fehlgeschlagene Lieferung das Markenvertrauen erschüttert
Das sind hohe Ansprüche – und genau so haben wir unser Last-Mile-System aufgebaut.
- Einstündige Lieferfenster geben Klarheit und Kontrolle
- Automatische SMS-Updates reduzieren Support-Volumen und eliminieren WISMO-Tickets
- PIN-verifizierte Übergaben sorgen dafür, dass Pakete die richtige Person erreichen
- Über 99 % Erfolgsrate bei der Erstzustellung schützt Ihren Markenruf
Kurz gesagt: Wir erscheinen nicht nur – wir liefern richtig ab.
Jenseits des Pakets: Was schlechte Lieferung wirklich kostet
Man kann bis zum Checkout alles richtig machen – und trotzdem den Kunden nach dem Kauf verlieren.
Die Risiken laut ParcelPerform:
- Support-Überlastung: Über 50 % der E-Commerce-Anfragen betreffen Lieferung oder Retouren.
- Negative Bewertungen: Eine schlechte Lieferung kann Ihre Bewertungen beeinflussen und Verkäufe kosten.
- Abgebrochene Warenkörbe: Fast 70 % der Kund:innen brechen den Kauf ab – oft wegen unklarer Lieferoptionen oder -zeiten.
- Abwanderung: Ein negatives Post-Purchase-Erlebnis lässt Kund:innen direkt zur Konkurrenz wechseln, selbst wenn sie das Produkt mochten.
Und das Entscheidende? Die Schuld wird selten dem Kurier gegeben – sondern Ihrer Marke.
Urbifys Logistik macht aus Kostenstellen Wachstumstreiber
Wir helfen unseren Apotheken- und Einzelhandelspartnern, Lieferchaos zu vermeiden und Logistik zum Markenasset zu machen.
So funktioniert’s:
- Unsere Lieferperformance reduziert WISMO-Anfragen um bis zu 40 %
- Erfolgsrate bei der Erstzustellung liegt konstant über 99 %
- Kuriere sind für sensible Übergaben, speziell im Pharma-Bereich, geschult
- Wir integrieren PIN-Code-Verifizierung und einstündige Zeitfenster, um Fehlzustellungen zu minimieren
- Echtzeit-Lösungen bei Problemen halten Kund:innen informiert und sicher
Das ist nicht nur schneller, sondern auch intelligenter.
Lieferung ist mehr als eine Transaktion. Sie ist Markenwert.
Seite 43 des ParcelPerform-Guides bringt es auf den Punkt:
Ihre Logistik ist Ihr lautestes Markensignal.
Erleben Ihre Kund:innen Verwirrung, Verzögerung oder keine Lieferung, geben sie nicht dem Kurier die Schuld. Sie geben sie Ihnen.
Deshalb gestaltet Urbify Liefererlebnisse, die Ihren Markenruf stärken.
- Gebrandete Nachrichten entlang der gesamten Journey
- Kuriere als Erweiterung Ihres Services, nicht nur als Zusteller
- Flexible Optionen wie PIN-Code und Ablage am Wunschort
- Support, der Verantwortung übernimmt, statt Schuld weiterzureichen
Wir erfüllen nicht nur die Bestellung. Wir erfüllen das Markenversprechen.
Von Daten zu Loyalität: Warum Delivery Intelligence zählt
Die beste Lieferung ist die, die informiert ist.
Urbify analysiert kontinuierlich Lieferdaten, um Partnern Performance-Verbesserungen zu ermöglichen. Inspiriert von ParcelPerforms Vision eines datenbasierten E-Commerce-Co-Piloten:
- Tracking und Teilen von Carrier-SLAs
- Erkennen wiederkehrender Engpässe und proaktive Lösungsvorschläge
- Konkrete Insights zur Verbesserung von NPS, Kostenreduktion und Steigerung von Wiederholungskäufen
Ein Feedback-Loop, der sich ständig weiterentwickelt.
Denn eine gute Lieferung heute ist nur dann wertvoll, wenn sie die richtigen Learnings für morgen liefert.
Logistik ist der Motor – nicht das Nachgedanke
ParcelPerforms Report stellt eine Wahrheit in den Fokus, die die Branche erst langsam erkennt: Logistik ist nicht mehr im Hintergrund, sondern prägt, wie Ihre Marke erinnert wird.
Herausragende Logistik ist kein Bonus. Sie ist essenziell für langfristigen Erfolg. - The Logistics Experience, S. 35
Von Schwachstellen bei Carrier-Performance bis hin zu steigenden WISMO-Anfragen beschreibt ParcelPerform die Kosten reaktiver Systeme und fragmentierter Übergaben. Die Folgen spüren die Kund:innen – mit sinkender Zufriedenheit, Loyalität und Markenwert.
Besonders spannend: der Fokus auf Echtzeit-Performance-Visibility und zentrale Carrier-Daten. Viele Unternehmen haben keinen klaren, zentralen Überblick, was nach Verlassen des Lagers passiert. Geht etwas schief, erfahren sie es oft zuletzt.
ParcelPerforms Empfehlungen:
- Proaktives Lösen von Problemen, bevor es zu Verzögerungen kommt
- Eine zentrale Übersicht für Multi-Carrier-Tracking
- Konsistente Kundenkommunikation über alle Lieferphasen hinweg
- KI-gestützte Insights für Logistikentscheidungen
Das sind keine „Nice-to-haves“ mehr, sondern werden zum Standard.
Für Unternehmen, die bereits in Last-Mile-Qualität investieren, sind diese Strategien vertraut. Bei Urbify sehen wir, dass insbesondere Echtzeit-Kommunikation und integrierte Delivery Intelligence messbare Auswirkungen auf Supportaufwand, NPS und Wiederkaufrate haben.
Das Fazit ist klar: Kundenerfahrung lässt sich nicht auslagern. Logistik ist nicht mehr nur der Weg von A nach B – sondern das, was dazwischen passiert und wie es sich für den Kunden anfühlt.
So sieht das in der Praxis aus: Ein Liefermoment, der zählt
Ein Kunde vergisst, den Kühlschrank vor dem Besuch aufzufüllen. Jemand braucht ein Last-Minute-Outfit für ein Event. Eine andere Person hat keine Erkältungsmedikamente mehr und schafft es nicht in die Apotheke. Das Familienessen hängt von einem Lieferzeitfenster ab.
Wenn Timing zählt, macht Lieferung den Unterschied.
Urbify unterstützt Marken verschiedenster Branchen – von Lebensmitteln über Fashion bis hin zu Healthcare und Gastronomie – dabei, genau das zu liefern, was Kund:innen brauchen, wann sie es brauchen.
So hält unser System das Versprechen:
- Automatisierte Abholung direkt aus Store, Lager oder Dark Kitchen
- Sorgfältiger Umgang mit sensiblen oder temperaturkritischen Waren
- Präzise einstündige Lieferfenster mit PIN-verifizierten Übergaben für mehr Sicherheit
- Proaktive SMS-Kommunikation hält Kund:innen stets auf dem Laufenden
Unsere Partner aus verschiedenen Branchen berichten nach dem Start von spürbar mehr Wiederholungsbestellungen – nicht nur wegen der Geschwindigkeit, sondern wegen des Vertrauens in das Erlebnis. Es ging nicht nur um Schnelligkeit. Was sie zurückkommen ließ, war die Zuverlässigkeit, die Kommunikation und wie mühelos es sich anfühlte.
Das ist der Moment, in dem Lieferung mehr wird als Logistik. Sie wird Teil Ihrer Marke – und ein Grund, wiederzukommen.
Warum Urbify überzeugt
Hier eine schnelle Übersicht, was Urbify zum bevorzugten Logistikpartner macht:
- Next-Day-Delivery deutschlandweit mit präzisen einstündigen Lieferfenstern
- PIN-Code-Übergaben sichern die Zustellung an die richtige Person
- Über 99 % Erfolgsrate bei der Erstzustellung
- Professionell geschulte Kuriere für zeitkritische und sichere Übergaben
- Automatisierte SMS-Updates halten Kund:innen informiert, ohne den Support zu belasten
- Datenbasierte Performance-Analyse und Unterstützung bei der Problemlösung
Jede Lieferung ist eine Chance für Zuverlässigkeit, Einfachheit und Service – und spiegelt Ihre Marke wider.
Lieferung ist nicht das Ende. Sie ist der Beginn von Loyalität.
Kund:innen erinnern sich nicht daran, wie hübsch Ihr Checkout war. Sie erinnern sich daran, wie sich die Lieferung angefühlt hat.
Respektiert? Informiert? Oder ratlos, wo das Paket bleibt? Bei Urbify glauben wir nicht an das unsichtbare Handover. Wir bauen Vertrauen durch Taten – Lieferung für Lieferung.
Sie suchen einen Partner, der alle Versprechen aus dem Checkout hält?
Hier geht's zu unserer Website
Besuchen Sie unsere Website. Lesen Sie das vollständige E-Book von ParcelPerform hier.