Anfang 2023 starteten wir die Kooperation mit JUIT, einem innovativen FoodTech-Unternehmen für nachhaltige, gesunde und schockgefrorene Mahlzeiten. Seit der Gründung legt JUIT großen Wert auf die Vermeidung von unnötigen Verpackungsmaterialien sowie den Einkauf regionaler und saisonaler Zutaten, um die Umweltbelastung bereits beim Einkauf zu minimieren.
Herausforderungen bei der Tiefkühl-Lieferung
Die Lieferung von Tiefkühlprodukten ist mit besonderen Herausforderungen verbunden. Zum einen sind diese Lieferungen deutlich kostenintensiver als normale Paketsendungen. Zum anderen muss die Zustellung für die Kunden so einfach und angenehm wie möglich gestaltet sein, da gefrorene Sendungen nicht vor der Tür abgestellt oder beim Nachbarn hinterlegt werden können.
Traditionelle Methoden zur Sicherung der Kühlkette setzen auf Trockeneis und Isolationsmaterial, was das Nachhaltigkeitspotenzial erheblich einschränkt und große Mengen Verpackungsmaterial erfordert. Ein weiteres Problem: Nicht zugestellte Pakete müssen häufig entsorgt werden, da die Kühlkette unterbrochen wird und die Produkte verderben.
Die Lösung: Urbify Frozen-Delivery für JUIT
Gemeinsam mit JUIT haben wir eine innovative Lösung entwickelt: die Urbify Frozen-Delivery. Von unserem Standort in Ettlingen bis zu unserem Berliner Hub ermöglichen wir eine effiziente, nachhaltige und zuverlässige Tiefkühl-Lieferung. Dank unseres Systems kann JUIT vollständig auf Isolationsmaterialien und Trockeneis verzichten. Die gefrorenen Gerichte werden in dünne Kartons aus 95 % recyclebarer Pappe verpackt und an uns übergeben.
Durch die Reduzierung von über 90 % der Isolations- und Verpackungsmaterialien machen wir gemeinsam mit JUIT einen entscheidenden Schritt in Richtung nachhaltiger Tiefkühl-Lieferung.
Optimale Zustellzeiten und erstklassige Customer Experience
Um die Kundenerfahrung weiter zu verbessern, bieten wir zwei flexible Zustellzeitfenster an. Unsere TK-Transporter beliefern täglich alle Berliner Postleitzahlgebiete mit JUIT Frozen-Gerichten – entweder zwischen 12:00 und 17:00 Uhr (ideal für die Lieferung an den Arbeitsplatz) oder zwischen 18:00 und 22:00 Uhr für die klassische Abendzustellung.
Am Vormittag erhalten Kund:innen eine SMS und/oder E-Mail mit einem individuellen einstündigen Lieferzeitfenster. So lässt sich die Ankunft der Lieferung präzise planen.
Erfolgsquote und Nachhaltigkeit
Unsere Lösung überzeugt: In den letzten sechs Monaten erreichten wir eine Erstzustellquote von 98,05 %. Sollte ein Kunde nicht angetroffen werden, erfolgt zunächst ein Anruf durch unsere Fahrer. Ist auch dann keine persönliche Zustellung möglich, wird der Kunde auf dem Rückweg erneut angefahren. Nur in Ausnahmefällen geht eine Lieferung zurück ins Lager, wo sie weiterhin bei -18 Grad gelagert und am nächsten Tag erneut zugestellt wird.
Ausblick: Rollout in weitere Städte
Nach einer erfolgreichen Pilotphase planen wir bereits den Rollout der nachhaltigen Frozen-Delivery in weitere deutsche Großstädte.
Interesse an nachhaltiger Tiefkühl-Lieferung?
Wenn auch du eine effiziente und nachhaltige Premium-Tiefkühl-Lieferlösung suchst, kontaktiere uns gerne für ein maßgeschneidertes Angebot!
Erfahre, wie Urbify gemeinsam mit dem REWE Lieferservice effiziente, nachhaltige und kundenorientierte Lebensmittellieferung in ganz Deutschland ermöglicht – mit innovativer Technologie und Fokus auf Qualität.
Kontaktiere uns
Nimm Kontakt mit uns auf! Egal, ob Du über Dein Geschäft oder das Wetter sprechen möchtest, Riccardo, unser CCO, beantwortet gerne alle Deine Fragen. Schreib uns eine Nachricht!